Du Mai16, Leber-Liver3 (DU16, LR3)

V. i. S. d. P.:
Dr. med. Thomas Braun B. AC.
Mitglied der Redaktion des Journals: Standards und Richtlinien in der chinesischen Medizin
Weiterbildungbefugter Arzt der Bayerischen Landesärztekammer (Akupunktur)

Tel.: 09976/1206
D-92444 Rötz, Praxisklinik (D-Arzt)
Band V - Integrative Medizin (ohne Einzelpunkte) →
| zwecks ein- und ausklappen hier klicken |
  Inhaltsübersicht:
→ Zur Eingangsseite → 
Akupunktur - Das ist der - Blasenmeridian
(Akupunktur - Blasenmeridian)
Akupunktur - Das ist der - ChongMai-Meridian
(Akupunktur - ChongMai-Meridian)
Akupunktur - Das ist der - DaiMai-Meridian
(Akupunktur - DaiMai-Meridian)
Akupunktur - Das ist der - Dickdarmmeridian
(Akupunktur - Dickdarmmeridian)
Akupunktur - Das ist der - DuMai-Meridian
(Akupunktur - DuMai-Meridian)
Akupunktur - Das ist der - Dünndarmmeridian
(Akupunktur - Dünndarmmeridian)
Akupunktur - Das ist der - Gallenblasenmeridian
(Akupunktur - Gallenblasenmeridian)
Akupunktur - Das ist der - Herzmeridian
(Akupunktur - Herzmeridian)
Akupunktur - Das ist der - Lebermeridian
(Akupunktur - Lebermeridian)
Akupunktur - Das ist der - Lungenmeridian
(Akupunktur - Lungenmeridian)
Akupunktur - Das ist der - Magenmeridian
(Akupunktur - Magenmeridian)
Akupunktur - Das ist der - Milzmeridian
(Akupunktur - Milzmeridian)
Akupunktur - Das ist der - Nierenmeridian
(Akupunktur - Nierenmeridian)
Akupunktur - Das ist der - Pericariummeridian
(Akupunktur - Pericardiummeridian)
Akupunktur - Das ist der - RenMai-Meridian
(Akupunktur - RenMai-Meridian)
Akupunktur - Das ist der - SanJiaomeridian
(Akupunktur - SanJiaomeridian)
Akupunktur - Das ist der - YangQiaoMai-Meridian
(Akupunktur - YangQiaoMai-Meridian)
Akupunktur - Das ist der - YangWeiMai-Meridian
(Akupunktur - YangWeiMai-Meridian)
Akupunktur - Das ist der - YinQiaoMai-Meridian
(Akupunktur - YinQiaoMai-Meridian)
Akupunktur - Das ist der - YinWeiMai-Meridian
(Akupunktur - YinWeiMai-Meridian)
Einzelpunkte (in Band V - Integrative Medizin) →
| zwecks ein- und ausklappen hier klicken |
  Einzelpunkte-Übersicht:
→ Zur Eingangsseite → 
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (BL12, BL13, DU14)
(Kombination BL12, BL13, DU14)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (BL13, ST36)
(Kombination BL13, ST36)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (BL15, PC6)
(Kombination BL15, PC6)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (BL23, DU20)
(Kombination BL23, DU20)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (BL23, ST36)
(Kombination BL23, ST36)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (BL40, GB30)
(Kombination BL40, GB30)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (BL54, ST28)
(Kombination BL54, ST28)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (BL60, ST36)
(Kombination BL60, ST36)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (DU14, DU20)
(Kombination DU14, DU20)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (DU16, LR3)
(Kombination DU16, LR3)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (DU20, DU24)
(Kombination DU20, DU24)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (DU20, GB7)
(Kombination DU20, GB7)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (DU20, KI1)
(Kombination DU20, KI1)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (DU20, REN4, ST36)
(Kombination DU20, REN4, ST36)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (DU20, ST36)
(Kombination DU20, ST36)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (GB30, GB34)
(Kombination GB30, GB34)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (GB34, ST36)
(Kombination GB34, ST36)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (LI4, PC6)
(Kombination LI4, PC6)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (LI11, ST36)
(Kombination LI11, ST36)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (LR3, SP6, ST36)
(Kombination LR3, SP6, ST36)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (PC5, PC6)
(Kombination PC5, PC6)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (PC6, REN4, ST36)
(Kombination PC6, REN4, ST36)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (PC6, ST36)
(Kombination PC6, ST36)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (REN4, REN12, ST36, ST40)
(Kombination REN4, REN12, ST36, ST40)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (REN4, ST36)
(Kombination REN4, ST36)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (REN6, ST25)
(Kombination REN6, ST25)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (REN12, ST36)
(Kombination REN12, ST36)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (SP6, ST36)
(Kombination SP6, ST36)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (ST25, ST36)
(Kombination ST25, ST36)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (ST25, ST37)
(Kombination ST25, ST37)
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (ST36, ST37)
(Kombination ST36, ST37)
Lexikon Gesamt-Inhalt → | zwecks ein- und ausklappen hier klicken |   Inhaltsübersicht:

Akupunktur - Acht Vereinigungspunkte (Acht Vereinigungspunkte, Ba Huì Xué, Meisterpunkte, Einflußpunkte) Akupunktur - Alte Meister (Alte Meister der Akupunktur/TCM)  
Akupunktur - Ankopplungspunkt (Ankopplungspunkte - Opening Points) Akupunktur - Antike Punkte (Einleitung) (Antike Punkte)  
Akupunktur - Antike Punkte (Liste) (Liste der antiken Punkte) Akupunktur - Antike Punkte (Vergleich) (Vergleich der antiken Punkte)  
Akupunktur - Arthrose (Akupunktur und Moxibustion bei Gelenkbeschwerden) Akupunktur - Darmbewegung (Wie Akupunktur und Moxibustion den Bauch in Schwung bringen)  
Akupunktur - Das ist der - Blasenmeridian (Akupunktur - Blasenmeridian) Akupunktur - Das ist der - ChongMai-Meridian (Akupunktur - ChongMai-Meridian)  
Akupunktur - Das ist der - DaiMai-Meridian (Akupunktur - DaiMai-Meridian) Akupunktur - Das ist der - Dickdarmmeridian (Akupunktur - Dickdarmmeridian)  
Akupunktur - Das ist der - DuMai-Meridian (Akupunktur - DuMai-Meridian) Akupunktur - Das ist der - Dünndarmmeridian (Akupunktur - Dünndarmmeridian)  
Akupunktur - Das ist der - Gallenblasenmeridian (Akupunktur - Gallenblasenmeridian) Akupunktur - Das ist der - Herzmeridian (Akupunktur - Herzmeridian)  
Akupunktur - Das ist der - Lebermeridian (Akupunktur - Lebermeridian) Akupunktur - Das ist der - Lungenmeridian (Akupunktur - Lungenmeridian)  
Akupunktur - Das ist der - Magenmeridian (Akupunktur - Magenmeridian) Akupunktur - Das ist der - Milzmeridian (Akupunktur - Milzmeridian)  
Akupunktur - Das ist der - Nierenmeridian (Akupunktur - Nierenmeridian) Akupunktur - Das ist der - Pericariummeridian (Akupunktur - Pericardiummeridian)  
Akupunktur - Das ist der - RenMai-Meridian (Akupunktur - RenMai-Meridian) Akupunktur - Das ist der - SanJiaomeridian (Akupunktur - SanJiaomeridian)  
Akupunktur - Das ist der - YangQiaoMai-Meridian (Akupunktur - YangQiaoMai-Meridian) Akupunktur - Das ist der - YangWeiMai-Meridian (Akupunktur - YangWeiMai-Meridian)  
Akupunktur - Das ist der - YinQiaoMai-Meridian (Akupunktur - YinQiaoMai-Meridian) Akupunktur - Das ist der - YinWeiMai-Meridian (Akupunktur - YinWeiMai-Meridian)  
Akupunktur - Die Acht Kreuzungspunkte (Die Acht Kreuzungspunkte - Ba Mài Jiaohuì Xué) Akupunktur - Forschung (Akupunktur / Moxibustion aus der Forschung)  
Akupunktur - Geistpunkte (Gui Xue) (Geistpunkte - Gui Xue) Akupunktur - Geistpunkte - Shenpunkte (Geistpunkte - Shenpunkte - ein Vergleich)  
Akupunktur - Grundlagenforschung (AKUPUNKTUR NEU GEDACHT) Akupunktur - HDL (Akupunktur / Moxibustion und HDL - Grundlagenforschung)  
Akupunktur - Himmelsfensterpunkte (Himmelsfensterpunkte - Tian Chuang Xue) Akupunktur - Kreuzungspunkte (Kreuzungspunkte - Jiaohuì Xué )  
Akupunktur - Lexikon - BaoMai - Schwangerschaft (Akupunktur - Bao Mai - Schwangerschaft) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridian (Akupunktur - Blasenmeridian - Fuß-Taiyang (2ter Umlauf))  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridian (Akupunktur - Blasenmeridian) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 1 (BL1) (Akupunkturpunkt BL1)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 2 (BL2) (Akupunkturpunkt BL2) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 3 (BL3) (Akupunkturpunkt BL3)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 4 (BL4) (Akupunkturpunkt BL4) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 5 (BL5) (Akupunkturpunkt BL5)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 6 (BL6) (Akupunkturpunkt BL6) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 7 (BL7) (Akupunkturpunkt BL7)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 8 (BL8) (Akupunkturpunkt BL8) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 9 (BL9) (Akupunkturpunkt BL9)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 10 (BL10) (Akupunkturpunkt BL10) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 11 (BL11) (Akupunkturpunkt BL11)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 12 (BL12) (Akupunkturpunkt BL12) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 13 (BL13) (Akupunkturpunkt BL13)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 14 (BL14) (Akupunkturpunkt BL14) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 15 (BL15) (Akupunkturpunkt BL15)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 16 (BL16) (Akupunkturpunkt BL16) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 17 (BL17) (Akupunkturpunkt BL17)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 18 (BL18) (Akupunkturpunkt BL18) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 19 (BL19) (Akupunkturpunkt BL19)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 20 (BL20) (Akupunkturpunkt BL20) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 21 (BL21) (Akupunkturpunkt BL21)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 22 (BL22) (Akupunkturpunkt BL22) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 23 (BL23) (Akupunkturpunkt BL23)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 24 (BL24) (Akupunkturpunkt BL24) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 25 (BL25) (Akupunkturpunkt BL25)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 26 (BL26) (Akupunkturpunkt BL26) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 27 (BL27) (Akupunkturpunkt BL27)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 28 (BL28) (Akupunkturpunkt BL28) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 29 (BL29) (Akupunkturpunkt BL29)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 30 (BL30) (Akupunkturpunkt BL30) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 31 (BL31) (Akupunkturpunkt BL31)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 32 (BL32) (Akupunkturpunkt BL32) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 33 (BL33) (Akupunkturpunkt BL33)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 34 (BL34) (Akupunkturpunkt BL34) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 35 (BL35) (Akupunkturpunkt BL35)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 36 (BL36) (Akupunkturpunkt BL36) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 37 (BL37) (Akupunkturpunkt BL37)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 38 (BL38) (Akupunkturpunkt BL38) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 39 (BL39) (Akupunkturpunkt BL39)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 40 (BL40) (Akupunkturpunkt BL40) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 41 (BL41) (Akupunkturpunkt BL41)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 42 (BL42) (Akupunkturpunkt BL42) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 43 (BL43) (Akupunkturpunkt BL43)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 44 (BL44) (Akupunkturpunkt BL44) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 45 (BL45) (Akupunkturpunkt BL45)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 46 (BL46) (Akupunkturpunkt BL46) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 47 (BL47) (Akupunkturpunkt BL47)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 48 (BL48) (Akupunkturpunkt BL48) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 49 (BL49) (Akupunkturpunkt BL49)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 50 (BL50) (Akupunkturpunkt BL50) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 51 (BL51) (Akupunkturpunkt BL51)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 52 (BL52) (Akupunkturpunkt BL52) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 53 (BL53) (Akupunkturpunkt BL53)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 54 (BL54) (Akupunkturpunkt BL54) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 55 (BL55) (Akupunkturpunkt BL55)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 56 (BL56) (Akupunkturpunkt BL56) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 57 (BL57) (Akupunkturpunkt BL57)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 58 (BL58) (Akupunkturpunkt BL58) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 59 (BL59) (Akupunkturpunkt BL59)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 60 (BL60) (Akupunkturpunkt BL60) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 61 (BL61) (Akupunkturpunkt BL61)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 62 (BL62) (Akupunkturpunkt BL62) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 63 (BL63) (Akupunkturpunkt BL63)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 64 (BL64) (Akupunkturpunkt BL64) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 65 (BL65) (Akupunkturpunkt BL65)  
Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 66 (BL66) (Akupunkturpunkt BL66) Akupunktur - Lexikon - Blasenmeridianpunkt - Blase 67 (BL67) (Akupunkturpunkt BL67)  
Akupunktur - Lexikon - ChongMai-Meridian (Akupunktur - ChongMai-Meridian) Akupunktur - Lexikon - ChongMai-Meridian (Akupunktur - ChongMai-Meridian)  
Akupunktur - Lexikon - Chong Mai-Meridianpunkt - Milz 4 (SP4) (Akupunkturpunkt SP4) Akupunktur - Lexikon - Chong Mai-Meridianpunkt - Niere 11 (KI11) (Akupunkturpunkt KI11)  
Akupunktur - Lexikon - Chong Mai-Meridianpunkt - Niere 12 (KI12) (Akupunkturpunkt KI12) Akupunktur - Lexikon - Chong Mai-Meridianpunkt - Niere 13 (KI13) (Akupunkturpunkt KI13)  
Akupunktur - Lexikon - Chong Mai-Meridianpunkt - Niere 14 (KI14) (Akupunkturpunkt KI14) Akupunktur - Lexikon - Chong Mai-Meridianpunkt - Niere 15 (KI15) (Akupunkturpunkt KI15)  
Akupunktur - Lexikon - Chong Mai-Meridianpunkt - Niere 16 (KI16) (Akupunkturpunkt KI16) Akupunktur - Lexikon - Chong Mai-Meridianpunkt - Niere 17 (KI17) (Akupunkturpunkt KI17)  
Akupunktur - Lexikon - Chong Mai-Meridianpunkt - Niere 18 (KI18) (Akupunkturpunkt KI18) Akupunktur - Lexikon - Chong Mai-Meridianpunkt - Niere 19 (KI19) (Akupunkturpunkt KI19)  
Akupunktur - Lexikon - Chong Mai-Meridianpunkt - Niere 20 (KI20) (Akupunkturpunkt KI20) Akupunktur - Lexikon - Chong Mai-Meridianpunkt - Niere 21 (KI21) (Akupunkturpunkt KI21)  
Akupunktur - Lexikon - Chong Mai-Meridianpunkt - Perikard 6 (PC6) (Akupunkturpunkt PC6) Akupunktur - Lexikon - Chong Mai-Meridianpunkt - RenMai 1 (REN1) (Akupunkturpunkt REN1)  
Akupunktur - Lexikon - DaiMai-Meridian (Akupunktur - DaiMai-Meridian) Akupunktur - Lexikon - DaiMai-Meridian (Akupunktur - DaiMai-Meridian)  
Akupunktur - Lexikon - Dai Mai-Meridianpunkt - Galle 26 (GB26) (Akupunkturpunkt GB26) Akupunktur - Lexikon - Dai Mai-Meridianpunkt - Galle 27 (GB27) (Akupunkturpunkt GB27)  
Akupunktur - Lexikon - Dai Mai-Meridianpunkt - Galle 28 (GB28) (Akupunkturpunkt GB28) Akupunktur - Lexikon - Dai Mai-Meridianpunkt - Galle 41 (GB41) (Akupunkturpunkt GB41)  
Akupunktur - Lexikon - Dai Mai-Meridianpunkt - Leber 13 (LR13) (Akupunkturpunkt LR13) Akupunktur - Lexikon - Dai Mai-Meridianpunkt - San Jiao 5 (SJ5) (Akupunkturpunkt SJ5)  
Akupunktur - Lexikon - Dickdarmmeridian (Akupunktur - Dickdarmmeridian - Hand-Yangming (1ter Umlauf)) Akupunktur - Lexikon - Dickdarmmeridianpunkt - Dickdarm 1 (LI1) (Akupunkturpunkt LI1)  
Akupunktur - Lexikon - Dickdarmmeridianpunkt - Dickdarm 2 (LI2) (Akupunkturpunkt LI2) Akupunktur - Lexikon - Dickdarmmeridianpunkt - Dickdarm 3 (LI3) (Akupunkturpunkt LI3)  
Akupunktur - Lexikon - Dickdarmmeridianpunkt - Dickdarm 4 (LI4) (Akupunkturpunkt LI4) Akupunktur - Lexikon - Dickdarmmeridianpunkt - Dickdarm 5 (LI5) (Akupunkturpunkt LI5)  
Akupunktur - Lexikon - Dickdarmmeridianpunkt - Dickdarm 6 (LI6) (Akupunkturpunkt LI6) Akupunktur - Lexikon - Dickdarmmeridianpunkt - Dickdarm 7 (LI7) (Akupunkturpunkt LI7)  
Akupunktur - Lexikon - Dickdarmmeridianpunkt - Dickdarm 8 (LI8) (Akupunkturpunkt LI8) Akupunktur - Lexikon - Dickdarmmeridianpunkt - Dickdarm 9 (LI9) (Akupunkturpunkt LI9)  
Akupunktur - Lexikon - Dickdarmmeridianpunkt - Dickdarm 10 (LI10) (Akupunkturpunkt LI10) Akupunktur - Lexikon - Dickdarmmeridianpunkt - Dickdarm 11 (LI11) (Akupunkturpunkt LI11)  
Akupunktur - Lexikon - Dickdarmmeridianpunkt - Dickdarm 12 (LI12) (Akupunkturpunkt LI12) Akupunktur - Lexikon - Dickdarmmeridianpunkt - Dickdarm 13 (LI13) (Akupunkturpunkt LI13)  
Akupunktur - Lexikon - Dickdarmmeridianpunkt - Dickdarm 14 (LI14) (Akupunkturpunkt LI14) Akupunktur - Lexikon - Dickdarmmeridianpunkt - Dickdarm 15 (LI15) (Akupunkturpunkt LI15)  
Akupunktur - Lexikon - Dickdarmmeridianpunkt - Dickdarm 16 (LI16) (Akupunkturpunkt LI16) Akupunktur - Lexikon - Dickdarmmeridianpunkt - Dickdarm 17 (LI17) (Akupunkturpunkt LI17)  
Akupunktur - Lexikon - Dickdarmmeridianpunkt - Dickdarm 18 (LI18) (Akupunkturpunkt LI18) Akupunktur - Lexikon - Dickdarmmeridianpunkt - Dickdarm 19 (LI19) (Akupunkturpunkt LI19)  
Akupunktur - Lexikon - Dickdarmmeridianpunkt - Dickdarm 20 (LI20) (Akupunkturpunkt LI20) Akupunktur - Lexikon - DuMai-Meridian (Akupunktur - DuMai-Meridian)  
Akupunktur - Lexikon - DuMai-Meridian (Akupunktur - DuMai-Meridian) Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 1 (DU1) (Akupunkturpunkt DU1)  
Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 2 (DU2) (Akupunkturpunkt DU2) Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 3 (DU3) (Akupunkturpunkt DU3)  
Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 4 (DU4) (Akupunkturpunkt DU4) Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 5 (DU5) (Akupunkturpunkt DU5)  
Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 6 (DU6) (Akupunkturpunkt DU6) Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 7 (DU7) (Akupunkturpunkt DU7)  
Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 8 (DU8) (Akupunkturpunkt DU8) Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 9 (DU9) (Akupunkturpunkt DU9)  
Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 10 (DU10) (Akupunkturpunkt DU10) Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 11 (DU11) (Akupunkturpunkt DU11)  
Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 12 (DU12) (Akupunkturpunkt DU12) Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 13 (DU13) (Akupunkturpunkt DU13)  
Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 14 (DU14) (Akupunkturpunkt DU14) Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 15 (DU15) (Akupunkturpunkt DU15)  
Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 16 (DU16) (Akupunkturpunkt DU16) Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 17 (DU17) (Akupunkturpunkt DU17)  
Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 18 (DU18) (Akupunkturpunkt DU18) Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 19 (DU19) (Akupunkturpunkt DU19)  
Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 20 (DU20) (Akupunkturpunkt DU20) Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 21 (DU21) (Akupunkturpunkt DU21)  
Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 22 (DU22) (Akupunkturpunkt DU22) Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 23 (DU23) (Akupunkturpunkt DU23)  
Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 24 (DU24) (Akupunkturpunkt DU24) Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 25 (DU25) (Akupunkturpunkt DU25)  
Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 26 (DU26) (Akupunkturpunkt DU26) Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 27 (DU27) (Akupunkturpunkt DU27)  
Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 28 (DU28) (Akupunkturpunkt DU28) Akupunktur - Lexikon - Du Mai Meridianpunkt - DuMai 29 (DU29) (Akupunkturpunkt DU29)  
Akupunktur - Lexikon - Dünndarmmeridian (Akupunktur - Dünndarmmeridian - Hand-Taiyang (2ter Umlauf)) Akupunktur - Lexikon - Dünndarmmeridian (Akupunktur - Dünndarmmeridian)  
Akupunktur - Lexikon - Dünndarmmeridianpunkt - Dünndarm 1 (SI1) (Akupunkturpunkt Dünndarm1) Akupunktur - Lexikon - Dünndarmmeridianpunkt - Dünndarm 2 (SI2) (Akupunkturpunkt Dünndarm2)  
Akupunktur - Lexikon - Dünndarmmeridianpunkt - Dünndarm 3 (SI3) (Akupunkturpunkt Dünndarm3) Akupunktur - Lexikon - Dünndarmmeridianpunkt - Dünndarm 4 (SI4) (Akupunkturpunkt Dünndarm4)  
Akupunktur - Lexikon - Dünndarmmeridianpunkt - Dünndarm 5 (SI5) (Akupunkturpunkt Dünndarm5) Akupunktur - Lexikon - Dünndarmmeridianpunkt - Dünndarm 6 (SI6) (Akupunkturpunkt Dünndarm6)  
Akupunktur - Lexikon - Dünndarmmeridianpunkt - Dünndarm 7 (SI7) (Akupunkturpunkt Dünndarm7) Akupunktur - Lexikon - Dünndarmmeridianpunkt - Dünndarm 8 (SI8) (Akupunkturpunkt Dünndarm8)  
Akupunktur - Lexikon - Dünndarmmeridianpunkt - Dünndarm 9 (SI9) (Akupunkturpunkt Dünndarm9) Akupunktur - Lexikon - Dünndarmmeridianpunkt - Dünndarm 10 (SI10) (Akupunkturpunkt Dünndarm10)  
Akupunktur - Lexikon - Dünndarmmeridianpunkt - Dünndarm 11 (SI11) (Akupunkturpunkt Dünndarm11) Akupunktur - Lexikon - Dünndarmmeridianpunkt - Dünndarm 12 (SI12) (Akupunkturpunkt Dünndarm12)  
Akupunktur - Lexikon - Dünndarmmeridianpunkt - Dünndarm 13 (SI13) (Akupunkturpunkt Dünndarm13) Akupunktur - Lexikon - Dünndarmmeridianpunkt - Dünndarm 14 (SI14) (Akupunkturpunkt Dünndarm14)  
Akupunktur - Lexikon - Dünndarmmeridianpunkt - Dünndarm 15 (SI15) (Akupunkturpunkt Dünndarm15) Akupunktur - Lexikon - Dünndarmmeridianpunkt - Dünndarm 16 (SI16) (Akupunkturpunkt Dünndarm16)  
Akupunktur - Lexikon - Dünndarmmeridianpunkt - Dünndarm 17 (SI17) (Akupunkturpunkt Dünndarm17) Akupunktur - Lexikon - Dünndarmmeridianpunkt - Dünndarm 18 (SI18) (Akupunkturpunkt Dünndarm18)  
Akupunktur - Lexikon - Dünndarmmeridianpunkt - Dünndarm 19 (SI19) (Akupunkturpunkt Dünndarm19) Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridian (Akupunktur - Gallenblasenmeridian - Fuß-Shaoyang (3ter Umlauf))  
Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridian (Akupunktur - Gallenblasenmeridian) Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 1 (GB1) (Akupunkturpunkt GB1)  
Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 2 (GB2) (Akupunkturpunkt GB2) Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 3 (GB3) (Akupunkturpunkt GB3)  
Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 4 (GB4) (Akupunkturpunkt GB4) Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 5 (GB5) (Akupunkturpunkt GB5)  
Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 6 (GB6) (Akupunkturpunkt GB6) Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 7 (GB7) (Akupunkturpunkt GB7)  
Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 8 (GB8) (Akupunkturpunkt GB8) Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 9 (GB9) (Akupunkturpunkt GB9)  
Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 10 (GB10) (Akupunkturpunkt GB10) Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 11 (GB11) (Akupunkturpunkt GB11)  
Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 12 (GB12) (Akupunkturpunkt GB12) Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 13 (GB13) (Akupunkturpunkt GB13)  
Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 14 (GB14) (Akupunkturpunkt GB14) Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 15 (GB15) (Akupunkturpunkt GB15)  
Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 16 (GB16) (Akupunkturpunkt GB16) Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 17 (GB17) (Akupunkturpunkt GB17)  
Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 18 (GB18) (Akupunkturpunkt GB18) Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 19 (GB19) (Akupunkturpunkt GB19)  
Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 20 (GB20) (Akupunkturpunkt GB20) Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 21 (GB21) (Akupunkturpunkt GB21)  
Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 22 (GB22) (Akupunkturpunkt GB22) Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 23 (GB23) (Akupunkturpunkt GB23)  
Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 24 (GB24) (Akupunkturpunkt GB24) Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 25 (GB25) (Akupunkturpunkt GB25)  
Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 26 (GB26) (Akupunkturpunkt GB26) Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 27 (GB27) (Akupunkturpunkt GB27)  
Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 28 (GB28) (Akupunkturpunkt GB28) Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 29 (GB29) (Akupunkturpunkt GB29)  
Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 30 (GB30) (Akupunkturpunkt GB30) Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 31 (GB31) (Akupunkturpunkt GB31)  
Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 32 (GB32) (Akupunkturpunkt GB32) Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 33 (GB33) (Akupunkturpunkt GB33)  
Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 34 (GB34) (Akupunkturpunkt GB34) Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 35 (GB35) (Akupunkturpunkt GB35)  
Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 36 (GB36) (Akupunkturpunkt GB36) Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 37 (GB37) (Akupunkturpunkt GB37)  
Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 38 (GB38) (Akupunkturpunkt GB38) Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 39 (GB39) (Akupunkturpunkt GB39)  
Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 40 (GB40) (Akupunkturpunkt GB40) Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 41 (GB41) (Akupunkturpunkt GB41)  
Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 42 (GB42) (Akupunkturpunkt GB42) Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 43 (GB43) (Akupunkturpunkt GB43)  
Akupunktur - Lexikon - Gallenblasenmeridianpunkt - Galle 44 (GB44) (Akupunkturpunkt GB44) Akupunktur - Lexikon - Herzmeridian (Akupunktur - Herzmeridian - Hand-Shaoyin (2ter Umlauf))  
Akupunktur - Lexikon - Herzmeridian (Akupunktur - Herzmeridian) Akupunktur - Lexikon - Herzmeridianpunkt - Herz 1 (HT1) (Akupunkturpunkt HT1)  
Akupunktur - Lexikon - Herzmeridianpunkt - Herz 2 (HT2) (Akupunkturpunkt HT2) Akupunktur - Lexikon - Herzmeridianpunkt - Herz 3 (HT3) (Akupunkturpunkt HT3)  
Akupunktur - Lexikon - Herzmeridianpunkt - Herz 4 (HT4) (Akupunkturpunkt HT4) Akupunktur - Lexikon - Herzmeridianpunkt - Herz 5 (HT5) (Akupunkturpunkt HT5)  
Akupunktur - Lexikon - Herzmeridianpunkt - Herz 6 (HT6) (Akupunkturpunkt HT6) Akupunktur - Lexikon - Herzmeridianpunkt - Herz 7 (HT7) (Akupunkturpunkt HT7)  
Akupunktur - Lexikon - Herzmeridianpunkt - Herz 8 (HT8) (Akupunkturpunkt HT8) Akupunktur - Lexikon - Herzmeridianpunkt - Herz 9 (HT9) (Akupunkturpunkt HT9)  
Akupunktur - Lexikon - Lebermeridian (Akupunktur - Lebermeridian - Fuß-Jueyin (3ter Umlauf)) Akupunktur - Lexikon - Lebermeridian (Akupunktur - Lebermeridian)  
Akupunktur - Lexikon - Lebermeridianpunkt - Leber 1 (LR1) (Akupunkturpunkt LR1) Akupunktur - Lexikon - Lebermeridianpunkt - Leber 2 (LR2) (Akupunkturpunkt LR2)  
Akupunktur - Lexikon - Lebermeridianpunkt - Leber 3 (LR3) (Akupunkturpunkt LR3) Akupunktur - Lexikon - Lebermeridianpunkt - Leber 4 (LR4) (Akupunkturpunkt LR4)  
Akupunktur - Lexikon - Lebermeridianpunkt - Leber 5 (LR5) (Akupunkturpunkt LR5) Akupunktur - Lexikon - Lebermeridianpunkt - Leber 6 (LR6) (Akupunkturpunkt LR6)  
Akupunktur - Lexikon - Lebermeridianpunkt - Leber 7 (LR7) (Akupunkturpunkt LR7) Akupunktur - Lexikon - Lebermeridianpunkt - Leber 8 (LR8) (Akupunkturpunkt LR8)  
Akupunktur - Lexikon - Lebermeridianpunkt - Leber 9 (LR9) (Akupunkturpunkt LR9) Akupunktur - Lexikon - Lebermeridianpunkt - Leber 10 (LR10) (Akupunkturpunkt LR10)  
Akupunktur - Lexikon - Lebermeridianpunkt - Leber 11 (LR11) (Akupunkturpunkt LR11) Akupunktur - Lexikon - Lebermeridianpunkt - Leber 12 (LR12) (Akupunkturpunkt LR12)  
Akupunktur - Lexikon - Lebermeridianpunkt - Leber 13 (LR13) (Akupunkturpunkt LR13) Akupunktur - Lexikon - Lebermeridianpunkt - Leber 14 (LR14) (Akupunkturpunkt LR14)  
Akupunktur - Lexikon - Lungenmeridian (Akupunktur - Lungenmeridian - Hand-Taiyin (1ter Umlauf)) Akupunktur - Lexikon - Lungenmeridianpunkt - Lunge 1 (LU1) (Lunge 1 (LU1))  
Akupunktur - Lexikon - Lungenmeridianpunkt - Lunge 2 (LU2) (Akupunktur - Lunge 2 (LU2)) Akupunktur - Lexikon - Lungenmeridianpunkt - Lunge 3 (LU3) (Akupunkturpunkt LU3)  
Akupunktur - Lexikon - Lungenmeridianpunkt - Lunge 4 (LU4) (Akupunkturpunkt LU4) Akupunktur - Lexikon - Lungenmeridianpunkt - Lunge 5 (LU5) (Akupunkturpunkt LU5)  
Akupunktur - Lexikon - Lungenmeridianpunkt - Lunge 6 (LU6) (Akupunkturpunkt LU6) Akupunktur - Lexikon - Lungenmeridianpunkt - Lunge 7 (LU7) (Akupunkturpunkt LU7)  
Akupunktur - Lexikon - Lungenmeridianpunkt - Lunge 8 (LU8) (Akupunkturpunkt LU8) Akupunktur - Lexikon - Lungenmeridianpunkt - Lunge 9 (LU9) (Akupunkturpunkt LU9)  
Akupunktur - Lexikon - Lungenmeridianpunkt - Lunge 10 (LU10) (Akupunkturpunkt LU10) Akupunktur - Lexikon - Lungenmeridianpunkt - Lunge 11 (LU11) (Akupunkturpunkt LU11)  
Akupunktur - Lexikon - Magenmeridian (Akupunktur - Magenmeridian - Fuß-Yangming (1ter Umlauf)) Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 1 (ST1) (Akupunkturpunkt ST1)  
Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 2 (ST2) (Akupunkturpunkt ST2) Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 3 (ST3) (Akupunkturpunkt ST3)  
Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 4 (ST4) (Akupunkturpunkt ST4) Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 5 (ST5) (Akupunkturpunkt ST5)  
Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 6 (ST6) (Akupunkturpunkt ST6) Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 7 (ST7) (Akupunkturpunkt ST7)  
Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 8 (ST8) (Akupunkturpunkt ST8) Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 9 (ST9) (Akupunkturpunkt ST9)  
Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 10 (ST10) (Akupunkturpunkt ST10) Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 11 (ST11) (Akupunkturpunkt ST11)  
Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 12 (ST12) (Akupunkturpunkt ST12) Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 13 (ST13) (Akupunkturpunkt ST13)  
Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 14 (ST14) (Akupunkturpunkt ST14) Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 15 (ST15) (Akupunkturpunkt ST15)  
Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 16 (ST16) (Akupunkturpunkt ST16) Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 17 (ST17) (Akupunkturpunkt ST17)  
Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 18 (ST18) (Akupunkturpunkt ST18) Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 19 (ST19) (Akupunkturpunkt ST19)  
Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 20 (ST20) (Akupunkturpunkt ST20) Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 21 (ST21) (Akupunkturpunkt ST21)  
Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 22 (ST22) (Akupunkturpunkt ST22) Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 23 (ST23) (Akupunkturpunkt ST23)  
Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 24 (ST24) (Akupunkturpunkt ST24) Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 25 (ST25) (Akupunkturpunkt ST25)  
Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 26 (ST26) (Akupunkturpunkt ST26) Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 27 (ST27) (Akupunkturpunkt ST27)  
Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 28 (ST28) (Akupunkturpunkt ST28) Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 29 (ST29) (Akupunkturpunkt ST29)  
Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 30 (ST30) (Akupunkturpunkt ST30) Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 31 (ST31) (Akupunkturpunkt ST31)  
Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 32 (ST32) (Akupunkturpunkt ST32) Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 33 (ST33) (Akupunkturpunkt ST33)  
Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 34 (ST34) (Akupunkturpunkt ST34) Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 35 (ST35) (Akupunkturpunkt ST35)  
Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 36 (ST36) (Akupunkturpunkt ST36) Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 37 (ST37) (Akupunkturpunkt ST37)  
Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 38 (ST38) (Akupunkturpunkt ST38) Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 39 (ST39) (Akupunkturpunkt ST39)  
Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 40 (ST40) (Akupunkturpunkt ST40) Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 41 (ST41) (Akupunkturpunkt ST41)  
Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 42 (ST42) (Akupunkturpunkt ST42) Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 43 (ST43) (Akupunkturpunkt ST43)  
Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 44 (ST44) (Akupunkturpunkt ST44) Akupunktur - Lexikon - Magennmeridianpunkt - Magen 45 (ST45) (Akupunkturpunkt ST45)  
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (BL12, BL13, DU14) (Kombination BL12, BL13, DU14) Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (BL13, ST36) (Kombination BL13, ST36)  
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (BL15, PC6) (Kombination BL15, PC6) Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (BL23, DU20) (Kombination BL23, DU20)  
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (BL23, ST36) (Kombination BL23, ST36) Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (BL40, GB30) (Kombination BL40, GB30)  
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (BL54, ST28) (Kombination BL54, ST28) Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (BL60, ST36) (Kombination BL60, ST36)  
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (DU14, DU20) (Kombination DU14, DU20) Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (DU16, LR3) (Kombination DU16, LR3)  
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (DU20, DU24) (Kombination DU20, DU24) Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (DU20, GB7) (Kombination DU20, GB7)  
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (DU20, KI1) (Kombination DU20, KI1) Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (DU20, REN4, ST36) (Kombination DU20, REN4, ST36)  
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (DU20, ST36) (Kombination DU20, ST36) Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (GB30, GB34) (Kombination GB30, GB34)  
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (GB34, ST36) (Kombination GB34, ST36) Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (LI4, PC6) (Kombination LI4, PC6)  
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (LI11, ST36) (Kombination LI11, ST36) Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (LR3, SP6, ST36) (Kombination LR3, SP6, ST36)  
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (PC5, PC6) (Kombination PC5, PC6) Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (PC6, REN4, ST36) (Kombination PC6, REN4, ST36)  
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (PC6, ST36) (Kombination PC6, ST36) Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (REN4, REN12, ST36, ST40) (Kombination REN4, REN12, ST36, ST40)  
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (REN4, ST36) (Kombination REN4, ST36) Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (REN6, ST25) (Kombination REN6, ST25)  
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (REN12, ST36) (Kombination REN12, ST36) Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (SP6, ST36) (Kombination SP6, ST36)  
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (ST25, ST36) (Kombination ST25, ST36) Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (ST25, ST37) (Kombination ST25, ST37)  
Akupunktur - Lexikon - Meridianpunktekombination (ST36, ST37) (Kombination ST36, ST37) Akupunktur - Lexikon - Messen - Akupunkturpunkte finden (Akupunkturpunkte finden - Maße)  
Akupunktur - Lexikon - Milzmeridian (Akupunktur - Milzmeridian - Fuß-Taiyin (1ter Umlauf)) Akupunktur - Lexikon - Milzmeridianpunkt - Milz 1 (SP1) (Akupunkturpunkt SP1)  
Akupunktur - Lexikon - Milzmeridianpunkt - Milz 2 (SP2) (Akupunkturpunkt SP2) Akupunktur - Lexikon - Milzmeridianpunkt - Milz 3 (SP3) (Akupunkturpunkt SP3)  
Akupunktur - Lexikon - Milzmeridianpunkt - Milz 4 (SP4) (Akupunkturpunkt SP4) Akupunktur - Lexikon - Milzmeridianpunkt - Milz 5 (SP5) (Akupunkturpunkt SP5)  
Akupunktur - Lexikon - Milzmeridianpunkt - Milz 6 (SP6) (Akupunkturpunkt SP6) Akupunktur - Lexikon - Milzmeridianpunkt - Milz 7 (SP7) (Akupunkturpunkt SP7)  
Akupunktur - Lexikon - Milzmeridianpunkt - Milz 8 (SP8) (Akupunkturpunkt SP8) Akupunktur - Lexikon - Milzmeridianpunkt - Milz 9 (SP9) (Akupunkturpunkt SP9)  
Akupunktur - Lexikon - Milzmeridianpunkt - Milz 10 (SP10) (Akupunkturpunkt SP10) Akupunktur - Lexikon - Milzmeridianpunkt - Milz 11 (SP11) (Akupunkturpunkt SP11)  
Akupunktur - Lexikon - Milzmeridianpunkt - Milz 12 (SP12) (Akupunkturpunkt SP12) Akupunktur - Lexikon - Milzmeridianpunkt - Milz 13 (SP13) (Akupunkturpunkt SP13)  
Akupunktur - Lexikon - Milzmeridianpunkt - Milz 14 (SP14) (Akupunkturpunkt SP14) Akupunktur - Lexikon - Milzmeridianpunkt - Milz 15 (SP15) (Akupunkturpunkt SP15)  
Akupunktur - Lexikon - Milzmeridianpunkt - Milz 16 (SP16) (Akupunkturpunkt SP16) Akupunktur - Lexikon - Milzmeridianpunkt - Milz 17 (SP17) (Akupunkturpunkt SP17)  
Akupunktur - Lexikon - Milzmeridianpunkt - Milz 18 (SP18) (Akupunkturpunkt SP18) Akupunktur - Lexikon - Milzmeridianpunkt - Milz 19 (SP19) (Akupunkturpunkt SP19)  
Akupunktur - Lexikon - Milzmeridianpunkt - Milz 20 (SP20) (Akupunkturpunkt SP20) Akupunktur - Lexikon - Milzmeridianpunkt - Milz 21 (SP21) (Akupunkturpunkt SP21)  
Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridian (Akupunktur - Nierenmeridian - Fuß-Shaoyin (2ter Umlauf)) Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridian (Akupunktur - Nierenmeridian)  
Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 1 (KI1) (Akupunkturpunkt KI1) Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 2 (KI2) (Akupunkturpunkt KI2)  
Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 3 (KI3) (Akupunkturpunkt KI3) Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 4 (KI4) (Akupunkturpunkt KI4)  
Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 5 (KI5) (Akupunkturpunkt KI5) Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 6 (KI6) (Akupunkturpunkt KI6)  
Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 7 (KI7) (Akupunkturpunkt KI7) Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 8 (KI8) (Akupunkturpunkt KI8)  
Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 9 (KI9) (Akupunkturpunkt KI9) Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 10 (KI10) (Akupunkturpunkt KI10)  
Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 11 (KI11) (Akupunkturpunkt KI11) Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 12 (KI12) (Akupunkturpunkt KI12)  
Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 13 (KI13) (Akupunkturpunkt KI13) Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 14 (KI14) (Akupunkturpunkt KI14)  
Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 15 (KI15) (Akupunkturpunkt KI15) Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 16 (KI16) (Akupunkturpunkt KI16)  
Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 17 (KI17) (Akupunkturpunkt KI17) Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 18 (KI18) (Akupunkturpunkt KI18)  
Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 19 (KI19) (Akupunkturpunkt KI19) Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 20 (KI20) (Akupunkturpunkt KI20)  
Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 21 (KI21) (Akupunkturpunkt KI21) Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 22 (KI22) (Akupunkturpunkt KI22)  
Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 23 (KI23) (Akupunkturpunkt KI23) Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 24 (KI24) (Akupunkturpunkt KI24)  
Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 25 (KI25) (Akupunkturpunkt KI25) Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 26 (KI26) (Akupunkturpunkt KI26)  
Akupunktur - Lexikon - Nierenmeridianpunkt - Niere 27 (KI27) (Akupunkturpunkt KI27) Akupunktur - Lexikon - Pericardmeridianpunkt - Perikard 1 (PC1) (Akupunkturpunkt PC1)  
Akupunktur - Lexikon - Pericardmeridianpunkt - Perikard 2 (PC2) (Akupunkturpunkt PC2) Akupunktur - Lexikon - Pericardmeridianpunkt - Perikard 3 (PC3) (Akupunkturpunkt PC3)  
Akupunktur - Lexikon - Pericardmeridianpunkt - Perikard 4 (PC4) (Akupunkturpunkt PC4) Akupunktur - Lexikon - Pericardmeridianpunkt - Perikard 5 (PC5) (Akupunkturpunkt PC5)  
Akupunktur - Lexikon - Pericardmeridianpunkt - Perikard 6 (PC6) (Akupunkturpunkt PC6) Akupunktur - Lexikon - Pericardmeridianpunkt - Perikard 7 (PC7) (Akupunkturpunkt PC7)  
Akupunktur - Lexikon - Pericardmeridianpunkt - Perikard 8 (PC8) (Akupunkturpunkt PC8) Akupunktur - Lexikon - Pericardmeridianpunkt - Perikard 9 (PC9) (Akupunkturpunkt PC9)  
Akupunktur - Lexikon - Pericariummeridian (Akupunktur - Pericardiummeridian - Hand-Jueyin (3ter Umlauf)) Akupunktur - Lexikon - Pericariummeridian (Akupunktur - Pericardiummeridian)  
Akupunktur - Lexikon - RenMai-Meridian (Akupunktur - RenMai-Meridian) Akupunktur - Lexikon - RenMai-Meridian (Akupunktur - RenMai-Meridian)  
Akupunktur - Lexikon - Ren Mai Meridianpunkt - RenMai 1 (REN1) (Akupunkturpunkt REN1) Akupunktur - Lexikon - Ren Mai Meridianpunkt - RenMai 2 (REN2) (Akupunkturpunkt REN2)  
Akupunktur - Lexikon - Ren Mai Meridianpunkt - RenMai 3 (REN3) (Akupunkturpunkt REN3) Akupunktur - Lexikon - Ren Mai Meridianpunkt - RenMai 4 (REN4) (Akupunkturpunkt REN4)  
Akupunktur - Lexikon - Ren Mai Meridianpunkt - RenMai 5 (REN5) (Akupunkturpunkt REN5) Akupunktur - Lexikon - Ren Mai Meridianpunkt - RenMai 6 (REN6) (Akupunkturpunkt REN6)  
Akupunktur - Lexikon - Ren Mai Meridianpunkt - RenMai 7 (REN7) (Akupunkturpunkt REN7) Akupunktur - Lexikon - Ren Mai Meridianpunkt - RenMai 8 (REN8) (Akupunkturpunkt REN8)  
Akupunktur - Lexikon - Ren Mai Meridianpunkt - RenMai 9 (REN9) (Akupunkturpunkt REN9) Akupunktur - Lexikon - Ren Mai Meridianpunkt - RenMai 10 (REN10) (Akupunkturpunkt REN10)  
Akupunktur - Lexikon - Ren Mai Meridianpunkt - RenMai 11 (REN11) (Akupunkturpunkt REN11) Akupunktur - Lexikon - Ren Mai Meridianpunkt - RenMai 12 (REN12) (Akupunkturpunkt REN12)  
Akupunktur - Lexikon - Ren Mai Meridianpunkt - RenMai 13 (REN13) (Akupunkturpunkt REN13) Akupunktur - Lexikon - Ren Mai Meridianpunkt - RenMai 14 (REN14) (Akupunkturpunkt REN14)  
Akupunktur - Lexikon - Ren Mai Meridianpunkt - RenMai 15 (REN15) (Akupunkturpunkt REN15) Akupunktur - Lexikon - Ren Mai Meridianpunkt - RenMai 16 (REN16) (Akupunkturpunkt REN16)  
Akupunktur - Lexikon - Ren Mai Meridianpunkt - RenMai 17 (REN17) (Akupunkturpunkt REN17) Akupunktur - Lexikon - Ren Mai Meridianpunkt - RenMai 18 (REN18) (Akupunkturpunkt REN18)  
Akupunktur - Lexikon - Ren Mai Meridianpunkt - RenMai 19 (REN19) (Akupunkturpunkt REN19) Akupunktur - Lexikon - Ren Mai Meridianpunkt - RenMai 20 (REN20) (Akupunkturpunkt REN20)  
Akupunktur - Lexikon - Ren Mai Meridianpunkt - RenMai 21 (REN21) (Akupunkturpunkt REN21) Akupunktur - Lexikon - Ren Mai Meridianpunkt - RenMai 22 (REN22) (Akupunkturpunkt REN22)  
Akupunktur - Lexikon - Ren Mai Meridianpunkt - RenMai 23 (REN23) (Akupunkturpunkt REN23) Akupunktur - Lexikon - Ren Mai Meridianpunkt - RenMai 24 (REN24) (Akupunkturpunkt REN24)  
Akupunktur - Lexikon - SanJiaomeridian (Akupunktur - SanJiaomeridian - Hand-Shaoyang (3ter Umlauf)) Akupunktur - Lexikon - SanJiaomeridian (Akupunktur - SanJiaomeridian)  
Akupunktur - Lexikon - San Jiaomeridianpunkt - San Jiao 1 (SJ1) (Akupunkturpunkt SJ1) Akupunktur - Lexikon - San Jiaomeridianpunkt - San Jiao 2 (SJ2) (Akupunkturpunkt SJ2)  
Akupunktur - Lexikon - San Jiaomeridianpunkt - San Jiao 3 (SJ3) (Akupunkturpunkt SJ3) Akupunktur - Lexikon - San Jiaomeridianpunkt - San Jiao 4 (SJ4) (Akupunkturpunkt SJ4)  
Akupunktur - Lexikon - San Jiaomeridianpunkt - San Jiao 5 (SJ5) (Akupunkturpunkt SJ5) Akupunktur - Lexikon - San Jiaomeridianpunkt - San Jiao 6 (SJ6) (Akupunkturpunkt SJ6)  
Akupunktur - Lexikon - San Jiaomeridianpunkt - San Jiao 7 (SJ7) (Akupunkturpunkt SJ7) Akupunktur - Lexikon - San Jiaomeridianpunkt - San Jiao 8 (SJ8) (Akupunkturpunkt SJ8)  
Akupunktur - Lexikon - San Jiaomeridianpunkt - San Jiao 9 (SJ9) (Akupunkturpunkt SJ9) Akupunktur - Lexikon - San Jiaomeridianpunkt - San Jiao 10 (SJ10) (Akupunkturpunkt SJ10)  
Akupunktur - Lexikon - San Jiaomeridianpunkt - San Jiao 11 (SJ11) (Akupunkturpunkt SJ11) Akupunktur - Lexikon - San Jiaomeridianpunkt - San Jiao 12 (SJ12) (Akupunkturpunkt SJ12)  
Akupunktur - Lexikon - San Jiaomeridianpunkt - San Jiao 13 (SJ13) (Akupunkturpunkt SJ13) Akupunktur - Lexikon - San Jiaomeridianpunkt - San Jiao 14 (SJ14) (Akupunkturpunkt SJ14)  
Akupunktur - Lexikon - San Jiaomeridianpunkt - San Jiao 15 (SJ15) (Akupunkturpunkt SJ15) Akupunktur - Lexikon - San Jiaomeridianpunkt - San Jiao 16 (SJ16) (Akupunkturpunkt SJ16)  
Akupunktur - Lexikon - San Jiaomeridianpunkt - San Jiao 17 (SJ17) (Akupunkturpunkt SJ17) Akupunktur - Lexikon - San Jiaomeridianpunkt - San Jiao 18 (SJ18) (Akupunkturpunkt SJ18)  
Akupunktur - Lexikon - San Jiaomeridianpunkt - San Jiao 19 (SJ19) (Akupunkturpunkt SJ19) Akupunktur - Lexikon - San Jiaomeridianpunkt - San Jiao 20 (SJ20) (Akupunkturpunkt SJ20)  
Akupunktur - Lexikon - San Jiaomeridianpunkt - San Jiao 21 (SJ21) (Akupunkturpunkt SJ21) Akupunktur - Lexikon - San Jiaomeridianpunkt - San Jiao 22 (SJ22) (Akupunkturpunkt SJ22)  
Akupunktur - Lexikon - San Jiaomeridianpunkt - San Jiao 23 (SJ23) (Akupunkturpunkt SJ23) Akupunktur - Lexikon - YangQiaoMai-Meridian (Akupunktur - YangQiaoMai-Meridian)  
Akupunktur - Lexikon - YangQiaoMai-Meridian (Akupunktur - YangQiaoMai-Meridian) Akupunktur - Lexikon - Yang Qiao Mai-Meridianpunkt - Blase 1 (BL1) (Akupunkturpunkt BL1)  
Akupunktur - Lexikon - Yang Qiao Mai-Meridianpunkt - Blase 59 (BL59) (Akupunkturpunkt BL59) Akupunktur - Lexikon - Yang Qiao Mai-Meridianpunkt - Blase 61 (BL61) (Akupunkturpunkt BL61)  
Akupunktur - Lexikon - Yang Qiao Mai-Meridianpunkt - Blase 62 (BL62) (Akupunkturpunkt BL62) Akupunktur - Lexikon - Yang Qiao Mai-Meridianpunkt - Dickdarm 15 (LI15) (Akupunkturpunkt LI15)  
Akupunktur - Lexikon - Yang Qiao Mai-Meridianpunkt - Dickdarm 16 (LI16) (Akupunkturpunkt LI16) Akupunktur - Lexikon - Yang Qiao Mai-Meridianpunkt - Dünndarm 3 (SI3) (Akupunkturpunkt Dünndarm3)  
Akupunktur - Lexikon - Yang Qiao Mai-Meridianpunkt - Dünndarm 10 (SI10) (Akupunkturpunkt Dünndarm10) Akupunktur - Lexikon - Yang Qiao Mai-Meridianpunkt - Galle 20 (GB20) (Akupunkturpunkt GB20)  
Akupunktur - Lexikon - Yang Qiao Mai-Meridianpunkt - Galle 29 (GB29) (Akupunkturpunkt GB29) Akupunktur - Lexikon - Yang Qiao Mai-Meridianpunkt - Magen 1 (ST1) (Akupunkturpunkt ST1)  
Akupunktur - Lexikon - Yang Qiao Mai-Meridianpunkt - Magen 3 (ST3) (Akupunkturpunkt ST3) Akupunktur - Lexikon - Yang Qiao Mai-Meridianpunkt - Magen 4 (ST4) (Akupunkturpunkt ST4)  
Akupunktur - Lexikon - YangWeiMai-Meridian (Akupunktur - YangWeiMai-Meridian) Akupunktur - Lexikon - YangWeiMai-Meridian (Akupunktur - YangWeiMai-Meridian)  
Akupunktur - Lexikon - Yang Wei Mai-Meridianpunkt - Blase 63 (BL63) (Akupunkturpunkt BL63) Akupunktur - Lexikon - Yang Wei Mai-Meridianpunkt - DuMai 15 (DU15) (Akupunkturpunkt DU15)  
Akupunktur - Lexikon - Yang Wei Mai-Meridianpunkt - DuMai 16 (DU16) (Akupunkturpunkt DU16) Akupunktur - Lexikon - Yang Wei Mai-Meridianpunkt - Dünndarm 10 (SI10) (Akupunkturpunkt Dünndarm10)  
Akupunktur - Lexikon - Yang Wei Mai-Meridianpunkt - Galle 13 (GB13) (Akupunkturpunkt GB13) Akupunktur - Lexikon - Yang Wei Mai-Meridianpunkt - Galle 14 (GB14) (Akupunkturpunkt GB14)  
Akupunktur - Lexikon - Yang Wei Mai-Meridianpunkt - Galle 15 (GB15) (Akupunkturpunkt GB15) Akupunktur - Lexikon - Yang Wei Mai-Meridianpunkt - Galle 16 (GB16) (Akupunkturpunkt GB16)  
Akupunktur - Lexikon - Yang Wei Mai-Meridianpunkt - Galle 17 (GB17) (Akupunkturpunkt GB17) Akupunktur - Lexikon - Yang Wei Mai-Meridianpunkt - Galle 18 (GB18) (Akupunkturpunkt GB18)  
Akupunktur - Lexikon - Yang Wei Mai-Meridianpunkt - Galle 19 (GB19) (Akupunkturpunkt GB19) Akupunktur - Lexikon - Yang Wei Mai-Meridianpunkt - Galle 20 (GB20) (Akupunkturpunkt GB20)  
Akupunktur - Lexikon - Yang Wei Mai-Meridianpunkt - Galle 21 (GB21) (Akupunkturpunkt GB21) Akupunktur - Lexikon - Yang Wei Mai-Meridianpunkt - Galle 35 (GB35) (Akupunkturpunkt GB35)  
Akupunktur - Lexikon - Yang Wei Mai-Meridianpunkt - Galle 41 (GB41) (Akupunkturpunkt GB41) Akupunktur - Lexikon - Yang Wei Mai-Meridianpunkt - San Jiao 5 (SJ5) (Akupunkturpunkt SJ5)  
Akupunktur - Lexikon - Yang Wei Mai-Meridianpunkt - San Jiao 15 (SJ15) (Akupunkturpunkt SJ15) Akupunktur - Lexikon - YinQiaoMai-Meridian (Akupunktur - YinQiaoMai-Meridian)  
Akupunktur - Lexikon - YinQiaoMai-Meridian (Akupunktur - YinQiaoMai-Meridian) Akupunktur - Lexikon - Yin Qiao Mai-Meridianpunkt - Blase 1 (BL1) (Akupunkturpunkt BL1)  
Akupunktur - Lexikon - Yin Qiao Mai-Meridianpunkt - Lunge 7 (LU7) (Akupunkturpunkt LU7) Akupunktur - Lexikon - Yin Qiao Mai-Meridianpunkt - Niere 2 (KI2) (Akupunkturpunkt KI2)  
Akupunktur - Lexikon - Yin Qiao Mai-Meridianpunkt - Niere 6 (KI6) (Akupunkturpunkt KI6) Akupunktur - Lexikon - Yin Qiao Mai-Meridianpunkt - Niere 8 (KI8) (Akupunkturpunkt KI8)  
Akupunktur - Lexikon - YinWeiMai-Meridian (Akupunktur - YinWeiMai-Meridian) Akupunktur - Lexikon - YinWeiMai-Meridian (Akupunktur - YinWeiMai-Meridian)  
Akupunktur - Lexikon - Yin Wei Mai-Meridianpunkt - Leber 14 (LR14) (Akupunkturpunkt LR14) Akupunktur - Lexikon - Yin Wei Mai-Meridianpunkt - Milz 4 (SP4) (Akupunkturpunkt SP4)  
Akupunktur - Lexikon - Yin Wei Mai-Meridianpunkt - Milz 13 (SP13) (Akupunkturpunkt SP13) Akupunktur - Lexikon - Yin Wei Mai-Meridianpunkt - Milz 15 (SP15) (Akupunkturpunkt SP15)  
Akupunktur - Lexikon - Yin Wei Mai-Meridianpunkt - Milz 16 (SP16) (Akupunkturpunkt SP16) Akupunktur - Lexikon - Yin Wei Mai-Meridianpunkt - Niere 9 (KI9) (Akupunkturpunkt KI9)  
Akupunktur - Lexikon - Yin Wei Mai-Meridianpunkt - Perikard 6 (PC6) (Akupunkturpunkt PC6) Akupunktur - Lexikon - Yin Wei Mai-Meridianpunkt - RenMai 22 (REN22) (Akupunkturpunkt REN22)  
Akupunktur - Lexikon - Yin Wei Mai-Meridianpunkt - RenMai 23 (REN23) (Akupunkturpunkt REN23) Akupunktur - Meisterpunkt (Meisterpunkte - Zhu Xué - Hauptpunkte - maßgebliche Punkte)  
Akupunktur - Neu gedacht (KURZGESCHICHTEN ZUM SCHMUNZELN, NACHSCHAUEN UND NACHDENKEN) Akupunktur - Notfall (Yang- oder Yin-Kollaps)  
Akupunktur - Punkte der außerordentlichen Meridiane (Punkte der Sonder-Meridiane) Akupunktur - Regionale Fernpunkte (Regionale Fernpunkte - Kommandopunkte - Lìng Xué)  
Akupunktur - Shenpunkte (Geistpunkte - Shenpunkte) Akupunktur - Signalwege (Bei der Akupunktur-Forschung gerne verwendet)  
Akupunktur - Spezialpunkt (Spezialpunkt - Tèxiào Xué) Akupunktur - Sportmedizin (Warum sich Akupunktur und Sportmedizin perfekt ergänzen)  
Akupunktur - Sportmedizin (Warum sich Akupunktur und Sportmedizin perfekt ergänzen) Akupunktur - TCM (Einblick in die traditionelle TCM-Theorie)  
Akupunktur - Verknüpfungspunkt (Verknüpfungspunkte - Coupled Points) Akupunktur - Weltkulturerbe (Weltkulturerbe Akupunktur / Moxibustion)  
Akupunktur - Welttag (Welttag der Akupunktur) Moxibustion - Weiden 1700-1800 (Moxibustion im Weiden des 18ten Jahrhunderts)  
Weiden und Akupunktur (Weiden und Akupunktur - ein Vergleich) index2 (Lexikon TCM Akupunktur Moxibustion)  

Integrative Medizin (Wirkung)

Diese Kombination wurde bislang in 10 Studien, die sich alle mit der Auswirkung dieser beiden Punkte auf das Gehirn beim Morbus Parkinson beschĂ€ftigen. Relevant sind fĂŒr diese Krankheitsbild die beiden untersuchten Strukturen Striatum und Substantia nigra. Von letzterer ziehen dopaminerge Nervenfasern zum Striatum. Diese Nervenprojektionen sind infolge der Degeneration dopaminerger Nervenzellen der Substantia nigra relevant fĂŒr die Entstehung eines Morbus Parkinson. In allen Studien wurden die entsprechenden Hirnstrukturen mittels toxischer Substanzen wie Rotenon (Anwendung in Substantia nigra) oder 6- Hydroxydopamin (Anwendung im Stiatum) geschĂ€digt.

Dabei bewirkte die Kombination, daß in den betroffenen Hirnregionen mehr Nervenzellen ĂŒberlebten, also die Apoptoserate in Substantia nigra (Dopamin-Modell) respektive Striatum (Hydroxydopamin-Modell) sank. Das ging einher mit klinischen Besserungen des Verhaltens, wie z. B. Bewegungsarmut.

In den betroffenen Regionen ist daher zu erwarten, daß die Signalwege, die eine Apoptose auslösen weniger aktiv sind und daß dort weniger proinflammatorische Zytokine anzutreffen sind.

Substantia nigra (Rotenon):
Akupunktur
  • steigerte dort die Tyrosinhydroxylase. Sie ist mitverantwortlich fĂŒr die Geschwindigkeit, mit der Katecholamine (auch Dopamin) gebildet werden.[1388161299-de][1389006657-de][1459423924-de][1514199901-de]

  • senkte COX 2[1388161299-de]

  • reduzierte die Phosphorylierung von p38 MAPK. Diese mitogen aktivierte Protein Kinase wird typischerweise durch Streß auf zellulĂ€rer Ebene und proinflammatorische Cytokinine aktiviert.[1389006657-de]

  • stĂ€rkt auch die Funktion des Ubiquitin-Proteasom-Systems, eine Art ProteinqualitĂ€tskontrolle in der Substantia nigra. (Das Ubiquitin-Proteasom-System dient in den Zellen zur Identifizierung defekter Proteine. Dabei baut Proteasom als Peptidase die Proteine ab. Das Ubiquitin dient der Erkennung der (defekter) Proteine.)[1400252896-de]

  • 26S Proteasom nahm zu [1459423924-de]

  • NFkappaB (nukleĂ€rer Faktor kappaB) nahm ab.[1459423924-de]

  • Die Expression der 20S Proteasome (einschließlich Untereinheiten) und die AktivitĂ€ten von 20S beta1, beta2 und beta5 stiegen.[1471604305-de]

  • Senkung von phosphorylierten, extrazellulĂ€r regulierter Proteinkinasen 1 und 2 (pERK 1/2), Tumornekrosefaktor alpha und Interleukin 1beta.[1514199901-de]


  • Striatum (Hydroxyl-Dopamin):
    Akupunktur
  • steigert die Zahl der GDNF-positiven Zellen (GDNF ist die AbkĂŒrzung fĂŒr Glial cell-derived neurotrophic factor).[1324474298-de]

  • steigert RET (Rezeptor von GDNF).[1324474298-de]

  • reguliert die Expressionen von Gap- Junktionprotein Connexin 43 (Cx43) und Glutamat (Glu).[1457780882-de]

  • reduziert die mRNA-Expression von saurem Gliafaserprotein (GFAP) und Connexin 43 (CX43). Das weist auf eine Wirkung der Akupunktur durch Hemmung der AktivitĂ€t der Astrozyten hin.[1458666794-de]



  • Translations-Hypothese

    Direkt toxisch wirkt Rotenon durch Blockierung des Citratzyklus (Atmungskette via inneren Membran der Mitochondrien). Über aerobe Glykolyse kann eine betroffene Zelle kein ATP mehr produzieren. Und das fĂŒhrt natĂŒrlich speziell im zentralen Nervensystem schon kurzfristig zu massiven SchĂ€den. Dieser Mechanismus ist bei Tiermodell mit Injektion von Rotenon in die Substantia nigra relevant.

    Aber auch ein zweiter Mechanismus ist erwĂ€hnenswert: Rotenen kann theoretisch auch beim Menschen einen Morbus Parkinson auslösen. Dieser Fall könnte unter dem Oberbegriff Synukleinopathie im Sinne einer neurodegenerativen Erkrankungen interpretiert werden. Relevant sind hierbei die intrazellulĂ€ren Ablagerung von fehlgefaltetem Alpha-Synuclein, das ĂŒber Nervenbahnen die Gehirn und Darm verbinden die Substantia nigra erreicht und dort die dopaminergen Neurone schĂ€digt. Folge ist dann ein Morbus Parkinson.

    6-Hydroxyl-Dopamin (Syn.: 6-Hydroxydopamin, Abk.: 6-OHDA) ist ein spezielles Neurotoxin fĂŒr die Modellierung eines Morbus Parkinson. Es wird von den synaptischen Endknöpfchen noradrenerger und dopaminerger Neuronen selektiv aufgenommen und bringt diese Neuronen dann zum Absterben, indem es eine vermehrte Freisetzung von Cytochrom C aus dem Mitochondrien auslöst und damit die Atmungskette beeintrĂ€chtigt. Am anschließenden Zelltod sind die apoptoseregulierenden Proteine p38 MAPK (p38-mitogenaktivierte Proteinkinasen), PUMA (p53-upregulated modulator of apoptosis) und Bax (Co-Faktor des Tumorsuppressor-Proteins p53) beteiligt.

    Da beide Toxinen an den Mitochondrien ansetzen macht ein Blick auf Studien zu Mitochondrien im Gehirn Sinn. Dabei finden sich Hinweise, daß eine StĂ€rkung der Nierenfunktion und eine Regulation des Du Mai im Hippocampus neuroprotektiv wirkt.[1404821975-de][1459265813-de] Auch in ischĂ€mischem Hirngewebe wirkt sie auf die Mitochondrien und ist so auch ĂŒber diesen Mechanismus neuroprotektiv.[1506954270-de]

    Ein Blick auf die Neuroanatomie verdeutlicht die mediale Lage von Substantia nigra, Striatum und Hippocampus und damit deren enge rĂ€umlichen Verbindung. Der Meridian Du Mai tritt kaudal in DU16 in des Gehirn ein und verlĂ€ĂŸt es an DU20. (Hinweis: Daher werden diese beiden Punkte auch als „Meer des Markes“ bezeichnet.) Dabei wird DU16 eher den niederen, lebenserhaltenden Hirnfunktionen und DU20 eher den mittleren (wie GedĂ€chtnisfunktion, die fĂŒr die Interaktion mit Umwelt notwendig ist) und höheren (Intelligenzleistungen) zugeordnet. Die dopaminergen Projektionen von Substantia nigra zu Striatum sind fĂŒr die Bewegung damit die Lebenserhaltung zustĂ€ndig, also niedere Funktionen, der Hippocampus hingegen ist fĂŒr das GedĂ€chtnis zustĂ€ndig (mittlere Funktion). Den vorliegenden Studienergebnissen zufolge wirkt DU16 in, fĂŒr die niedrigen Funktionen zustĂ€ndigen Hirnabschnitten, DU20 [1404821975-de][1459265813-de] in, fĂŒr die mittleren Funktionen zustĂ€ndigen jeweils neuroprotektiv. Dabei verbessert sich jeweils die Funktion der Atmungskette in den Mitochondrien. ErgĂ€nzend liegt nahe, daß der, durch das Gehirn verlaufende Abschnitt des Du Mai Substantia nigra, Striatum und Hippocampus versorgt.

    Der Lebermeridian verlĂ€uft paarig an der dorsalen Rachenwand nach kranial in den Nasenraum. Von dort aus zieht er zu visuellem System und Stirn. Dort verlĂ€ĂŸt er den Innenraum des SchĂ€dels im Bereich GB14, um dann an DU20 den Du Mai zu erreichen. Der Beschreibung nach handelt es sich bei den versorgten Systemen wohl hauptsĂ€chlich um Retina, Sehnerv, Thalamus und des Hirnstamms (weniger um die Sehrinde). Auch der Thalamus ist an der Motorik, nicht nur des Auges, beteiligt. Die Verwendung des Lebermeridians beim Morbus Parkinson liegt nahe, da seine Symptome dem Syndrom des „inneren Leber-Windes“ entsprechen.

    Zur Behandlung von „inneren Winderkrankungen“, wie dem Morbus Parkinson, werden neben Punkten auf dem Du Mai auch passende Punkte auf dem Lebermeridian empfohlen. Daher stellt die vorliegende Kombination sozusagen eine Kurzzusammenfassung möglicher Rezepte dar.

    Der Mechanismus der Intoxikation gleicht dem (innerlichen) Ersticken der Zellen in den betroffenen Arealen. Toxische Hitze, erkennbar an proinlammatorischen Zytokinen wie TNFalpha und Interleukin 1beta, ausgelöst durch die Injektionen der Toxine fĂŒhrt dazu, daß die betroffenen, fĂŒr die Motorik wichtigen Hirnbereiche nicht ausreichend dekontaminiert werden können. So sterben dort, fĂŒr die Funktion des Organkreises Leber, wichtige Zellen ab. Die Interpretation, daß Hitze/Feuer auch kleinrĂ€umig (Substantia nigra und Striatum) zu Wind fĂŒhrt liegt nahe.

    Eine Regulation des Du Mai (als wohl wichtigerer, versorgender Meridian) und Stabilisierung des Organkreises Leber (als fĂŒr die Funktion zustĂ€ndig und den Thalamus versorgender Meridian) verbessert die Situation in den Studien. Die Regulation des Du Mai bei gleichzeitiger Stabilisierung des Organkreises Leber (und damit auch seines Meridians) bedeuten eine vermehrten Fluß von Qi und Blut in den entsprechenden Versorgungsgebieten. So kann in diesen Bereichen ein Prozeß der Heilung einsetzen. Kurzfristig wird dort der Blutmangel in den GefĂ€ĂŸen vermindert, also die GefĂ€ĂŸe besser gefĂŒllt und es kann weniger innerer Wind durch die GefĂ€ĂŸe ziehen (was durch die kurzfristige Verbesserung der Symptome in den zitierten Studien dokumentiert ist).

    Die Studien am Tiermodell wiesen nach, daß sich die klinischen Symptome verbesserten, in der chinesischen Medizin als „Wind“ bezeichnet. Als Ursache dieser Art von „inneren Winderkrankungen“ gilt ein Mangel an Blut in den GefĂ€ĂŸen (vergleichbar mit teilweise leeren KanĂ€len, in denen Luft unkontrolliert zirkuliert) und damit fĂŒr Minderversorgung der zugehörigen Regionen. Dabei zeigte sich, eine Steigerung von Tyrosinhydroxylase und damit die Bildung von Dopamin e. a. als Neurotransmitter. Die konkrete Funktion der betroffenen Hirnareale und damit die Motorik verbesserten sich. Gleichzeitig ĂŒberlebten mehr Zellen, bzw. es erstickten weniger (Apoptose). Aus Sicht der chinesischen Medizin bedeutet das eine Verbesserung der Perfusion zum Zwecke von Dekontaminierung und Versorgung der betroffenen Region. ErklĂ€rlich ist das durch Stabilisierung der Perfusion im zerebralen Verlauf des Du Mai zusammen mit einer des zustĂ€ndigen Organkreises. Diese Wirkung findet auch auf zellulĂ€rer Ebene statt und die Funktionen der Organkreise bilden sich nicht nur im Körper, sondern ebenfalls im Gehirn ab. Der Du Mai versorgt daher Substantia nigra und Striatum (ebenso wie den Hippocampus), der Leber-Meridian den (ebenfalls auch fĂŒr die Motorik zustĂ€ndigen) Thalamus und möglicherweise darĂŒber hinaus Substantia nigra und Striatum. Dopamin als Neurotransmitter scheint fĂŒr bei Meridiane relevant. Meridianen sollten daher, neben beispielsweise muskulĂ€ren und kutanen Regionen auch zerebrale zugeordnet werden.


    Morbus Parkinson

    Modell Rotenon (mittels Rotenon selektive LĂ€sionen der dopaminergen Neurone in der Substantia nigra)

    (3) Akupunktur hatte anschließend einen ausgleichenden Effekt auf die Expression von Tyrosinhydroxylase (Steigerung) und den EntzĂŒndungsmediator Cyclooxygenase-2 (COX-2, Senkung) in den Zellen der Substantia nigra.[1388161299-de]

    (4) Die Kombination DU16 und LR3 kann in der Substantia nigra von Ratten, bei denen mittels Rotenon ein Morbus Parkinson ausgelöst worden war die Expression des EntzĂŒndungsmediators Cyclooxygenase- 2 (COX 2) und die Phosphorylierung von p38 MAPK reduzieren, sowie gleichzeitig die Expression von Expression von Tyrosinhydroxylase steigern. Dieser Effekt, die Störung der dopaminergen Neurone zu vermindern, kann mit dem Einfluß der Kombination auf den p38 MAPK Signalweg zu beeinflussen, zusammenhĂ€ngen.[1389006657-de]

    (5) Sowohl eine einwöchige Vorbehandlung, als auch eine vierwöchige Behandlung an der Kombination DU16 und LR3 wirkt neuroprotektiv bei Morbus Parkinson (durch Rotenongabe ausgelöst). Dabei lindert die Kombination nicht nur die klinischen Symptome, sondern stÀrkt auch die Funktion des Ubiquitin- Proteasom- Systems in der Substantia nigra.[1400252896-de]

    (8) Dadurch litt nicht nur deren Verhalten, sondern es fanden sich auch die Expressionen von Tyrosinhydroxylase und 26S Proteasom reduziert, wÀhrend die des nukleÀren Faktors kappaB zunahm. Die Kombination konnte alle gemessenen VerÀnderungen signifikant abmildern.[1459423924-de]

    (9) Die Kombination verbesserte nicht nur das Verhalten, sondern sie reduzierte auch den Verlust an dopaminergen Neuronen in der Substantia nigra. Gleichzeitig steigerte sie die Expression der 20S Proteasome (einschließlich Untereinheiten) und die AktivitĂ€ten von 20S beta1, beta2 und beta5.[1471604305-de]

    (10) Dabei entwickelten die Tiere Bewegungsarmut und es sank in der Substatia nigra der Proteingehalt an Tyrosinhydroxylase bei gleichzeitigem Anstieg dessen von phosphorylierten, extrazellulÀr regulierter Proteinkinasen 1 und 2 (pERK 1/2), Tumornekrosefaktor alpha und das Interleukin 1beta. Akupunktur hatte bei allen genannten Parametern einen signifikant gegenteiligen Effekt.[1514199901-de]


    Modell 6-Hydroxyl-Dopamin (Injektion von 6-Hydroxyl-Dopamin in das Striatum)

    (1) Durch Einsatz der Kombination zeigten sich ein signifikanter Anstieg der Anzahl der Neurone in der Substantia nigra und eine signifikante Zunahme der Nervenfasern im Striatum. Auch war der Anteil an apoptotischen Zellen in der Substantia nigra signifikant niedriger.[1322143709-de]

    (2) Verglichen wurden eine Normalgruppe, eine Modellgruppe (Veruminjektion), eine Scheingruppe (Injektion von NaCl) und zwei Akupunkturgruppen (Kombinationen DU16 + LR3 und DU16 + LR3 + REN4 + ST36). GDNF-positive Zellen und der RET-Gehalt fanden sich in beiden Akupunkturgruppen im Vergleich zu allen anderen Gruppe im Korpusbereich des rechten Striatums signifikant vermehrt. In der Gruppe DU16 + LR3 lagen sie allerdings niedriger, als in der DU16 + LR3 + REN4 + ST36.[1324474298-de]

    (6) Die modellierten Ratten zeigten im Striatum Anstiege der Expressionen von Gap- Junktionprotein Connexin 43 (Cx43) und Glutamat (Glu), sowie Verhaltensstörungen. Die Kombination DU16 und LR3 konnte alle drei Parameter signifikant verbessern.[1457780882-de]

    (7) Die Kombination kann sowohl das Verhalten verbessern, als auch die mRNA-Expression von saurem Gliafaserprotein (GFAP) und Connexin 43 (CX43) signifikant reduzieren (das weist auf eine Wirkung der Akupunktur durch Hemmung der AktivitÀt der Astrozyten hin).[1458666794-de]



    Quelle: www.AkuData.de
    [Quelleneinbindung in eckigen Klammern entspricht AkuData-Index]
    Weitere Informationen zu TCM/Akupunktur/Moxibustion
    Hinweis: Die Seiten können Fehler enthalten. Für Diagnose und Therapie sind Ihr Arzt oder Ihre Ärztin zuständig und nicht das Internet! Diese Seiten sind informativ, aber mit Haftungssausschluß!
    Quelle: www.akudata.de (die deutsche Datenbank für integrative Medizin / Akupunktur / Moxibustion)
    Bearbeitet von (V.i.S.d.P.:)  Dr. Thomas Braun © Dr. Thomas Braun, Böhmerstr. 21, D - 92444 Rötz;
    e-Mail: M@dizin.de;
    Zuständige LÄK: Bayerische Landesärztekammer (www.blaek.de)
    Bundesland: Bayern, Bezirk: Oberpfalz.
    Approbation erteilt vom Bayerischen Staatsministerium des Inneren, 1987.

    Dies ist eine Informationsseite von Dr. Thomas Braun. Dafür ist diese Seite gedacht. Sie wurde ohne Cookies programmiert - wir wissen nichts über Sie als Besucher und speichern auch nichts. Selbst das E-Mail-Formular auf der Seite wurde deaktiviert. Also, da wir keine Daten bekommen: Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen der Verordnung zum Datenschutzrecht der Europäischen Union und der Bundesrepublik Deutschland. Eine darüber hinausgehende Verwendung zu anderen Zwecken erfolgt nicht. Ihr Internet-Browser übermittelt beim Aufruf einer Webseite automatisch Daten an unseren Webserver. (Unser Provider ist die Deutsche Telekom, inwieweit dort entsprechend den gesetzlichen Vorschriften Daten gesammelt werden entnehmen Sie bitte deren Datenschutzerklärung). Es handelt sich dabei unter anderem um Zugriffszeit, Adresse der Webseite von der Sie kommen, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browserart und -version, Betriebssystem und IP-Adresse. Diese Daten werden von uns nicht aktiv gespeichert. Eine Zuordnung zu bestimmten Personen ist (uns) unmöglich. Diese Daten könnten lediglich zu statistischen Zwecken ausgewertet werden. Sollten Sie mit uns Kontakt aufnehmen, so kann das postalisch oder mittels E-Mail erfolgen. Wir gehen logischerweise davon aus, daß im Falle einer Kontaktaufnahme Sie auch eine Antwort (Kommunikation) erwarten. Auf amtliche Anordnung hin müssen wir ggf. Auskunft über Daten erteilen, soweit dies notwendig ist. Für weiter Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Sie haben ein Beschwerderecht an die für Sie zuständige Behörde Datenschutz, wenn Sie der Meinung sind, daß wir mit Ihren personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß umgehen. Auf dieser Internetseite findet keine Erhebung personenzuordenbarer Daten statt. Sie kann jedoch sogenannte Cookies verwenden. Das sind kleine Dateien, die in Ihrem Browser Informationen speichern. Das ist besispielsweise notwendig, um eine Webseite entsprechend Ihrem Ausgabegerät darzustellen. Sollten Sie über eine Suchmaschine auf diese Seite gelangen, so gelten die dort vorgeschriebenen Bestimmungen (zu denen Sie normalerweise vor Benutzung bereits Ihr Einverständnis gegeben haben). Cookies ermöglichen es auch, Statistiken zur Nutzung von Internetseiten zu erstellen und dann auch zu analysieren. Das Zulassen von Cookies liegt in Ihrem Ermessen, da ein Browser es ermöglichen sollte, Coolies nicht, oder nur eingeschränkt zuzulassen. Uns ist es auch erlaubt, ein Werkzeug wie Google Analytics, das Cookies benutzt, zu verwenden. Dabei kommt dann technisch gesehen noch ein anderer Server (auch in einem Drittland wie USA) ins Spiel, der die Analyse, anhand entsprechend übertragener Daten durchführt. Dabei handelt es sich um Ihre IP-Adresse (meist werden Ihnen wechselnde von Ihrem Provider zur Verfügung gestellt). Um das zu verhindern bietet Google ein Zusatzprogramm an. Wie gesagt, wenden Sie sich gerne an uns!
    Ihr Dr. Thomas Braun
    Band I - 1. Umlauf Band II - 2. Umlauf Band III - 3. Umlauf Band IV - Sondermeridiane Band V - Integrative Medizin Band VI - Besonderheiten und
    über den Autor